Einsatzberichte 2022
November
Nr. 36
29.11.2022 15:27 Uhr
Technische Hilfeleistung
Auslösung eines e-Calls
Hattingen, Haubergstraße
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Die Leitstelle alarmiert die Feuerwehr aufgrund eines eingehenden Notrufs von einem e-Call. Die Kameraden aus Immendingen und Hattingen suchen das angegebene Areal ab, können jjedoch kein Fahrzeug mit den entsprechenenden Spezifikationen ausmachen. Nachdem von der Leitstelle als weitere Positionsmeldung des Fahrzeugs der Raum Engen angegeben wird, wird nach Rücksprache mit Polizei und Rettungsdienst der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 35
18.11.2022 14:54 Uhr
Brandeinsatz
Räucherschrank aus Holz brennt
Hintschingen, Ortsstraße
Alarmierungszeit 18.11.2022 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen +++ Abteilung Ippingen
Einsatzbericht Nachdem bei der Anfahrt eine plötzlich auftretende starke Rauchentwicklung beobachtet wird, wird Gesamtalarm für alle Ortsteile ausgerufen. Nach Eintreffen stellt sich heraus, dass sich ein auf einer Terasse mit Holzboden stehender hölzerner! Räucherschrank entzündet hatte. Das Feuer konnte mithilfe eines Gartenschlauchs von Anwohnern gelöscht werden. Der Haueigentümer ist nicht anwesend. Der Hausbewohner hat diesen Räucherschrank aus Holz selbstgebaut und oben im Abzug statt eines Kaminrohrs einen elektrischen Ventilator eingebaut. Nach Befeuern des Räucherschranks, der auf einer Terasse mit einem Holzboden aufgestellt wurde, hat der Bewohner das Gebäude verlassen. Direkt oberhalb des Räucherschranks befand sich das Gebälk des die Terasse überdeckenden Daches. Wenn der Brand nicht durch eine Nachbarin entdeckt geworden wäre, hätte sich dieser sicherlich auf das Gebäude ausgeweitet.
Details ansehen
Nr. 34
17.11.2022 14:04 Uhr
Technische Hilfeleistung
Gasaustritt nach Beschädigung
Immendingen, Brunnenstraße
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 14:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Eine Baufirma hat mit dem Bagger ein Hausanschlusskabel beschädigt. Eine große Menge Gas strömt unter hohem Druck aus. Zunächst wird die Einsatzstelle für jeglichen Durchgangsverkehr abgesperrt. Während ein Mitarbeiter der Badenova das Gasleck zunächst provisorisch verschließt, stellt die Feuerwehr mit einem C-Rohr und einem Pulverlöscher den Brandschutz sicher. Die in der Nachbarschaft befindlichen Bewohner werden verständigt, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Bewohnerin des direkt vom Gasleck betroffenen Gebäudes wird aufgefordert, dieses zu verlassen. Nachdem Messungen im Naturkeller des Gebäudes eine ausreichend hohe Gaskonzentration zeigen, wird das Gebäude mit einem wasserbetriebenen Überdrucklüfter belüftet, bis die Gaskonzentration wieder auf ein ungefährliches Maß abgesunken ist.
Details ansehen
Oktober
Nr. 28
01.10.2022 09:07 Uhr
Technische Hilfeleistung
Person unter Baum eingeklemmt
Hattingen, Haubergstraße
Alarmierungszeit 01.10.2022 um 09:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Etwa 3 km von der angegebenen Straße entfernt wurde ein privater Waldarbeiter unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt. Andere in der Nähe befindliche Waldarbeiter konnten den Baum zersägen und den Verletzten befreien. Dieser verstarb jedoch unglücklicherweise noch an der Unfallstelle.
Details ansehen
September
Nr. 24
01.09.2022 13:36 Uhr
Brandeinsatz
Stromverteilerkasten raucht
Hattingen, Alpenblickhof
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 13:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Aus einem Stromverteilerkasten beim Alpenblickhof in Hattingen dringt Rauch nach außen. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Energiedienst wird der Verteilerkasten geöffnet und die Flammen mit zwei CO2-Löschern gelöscht. Der zuletzt eintreffende Mitarbeiter des Energieversorgers stellt fest, dass der Brand durch die Photovoltaik-Anlage ausgelöst wurde. Diese führte zu einer Überspannung im Verteilerkasten. Die Zuleitung von der PV-Anlage wird durch den Energiedienst abgeschaltet.
Details ansehen
August
Nr. 23
20.08.2022 16:36 Uhr
Brandeinsatz
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Hattingen, Witthoh-Halle
Alarmierungszeit 20.08.2022 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Die BMA wurde versehentlich durch den Hausmeister ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 22
14.08.2022 02:40 Uhr
Brandeinsatz
Scheune in Vollbrand
Kreisstraße Ippingen - Öfingen
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 02:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen +++ Abteilung Ippingen +++ Abteilung Mauenheim
Einsatzbericht Feldscheune mit ca. 650 Stroh- und Heuballen steht in Vollbrand
Näheres siehe HIER
Details ansehen
Nr. 21
11.08.2022 15:37 Uhr
Brandeinsatz
Brennende Hecke
Immendingen, Schustergässle
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Eine Hecke brennt, das Feuer beginnt auf das benachbarte Gebäude überzugreifen.
Details ansehen
Juli
Nr. 20
25.07.2022 12:18 Uhr
Brandeinsatz
PKW Brand
Hattingen, Hauptstraße
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 12:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht Bei einem Autotransporter brennt die Hinterachse. Die Abteilung Hattingen löscht den Brand unter PA. Abteilung Immendingen stellt SIcherungstrupp. Die Werkfeuerwehr PTZ unterstützt mit ihrer Wärmebildkamera.
Details ansehen
März
Nr. 8
25.03.2022 14:34 Uhr
Brandeinsatz
Metallbrand in Firmengebäude
Immendingen, Güterbahnhofstraße
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Abteilung Immendingen +++ Abteilung Hattingen
Einsatzbericht EIn Behälter mit Metallspänen war in einem Firmengebäude in Brand geraten. Nach ersten Löschversuchen mit einem Pulverlöscher durch Firmenmitarbeiter entsteht eine sehr starke Rauchentwicklung. Der Behälter mit den brennenenden Metallspänen kann zwar von zwei Mitarbeitern ins Freie gebracht und dort gelöscht werden, diese erleiden dadurch jedoch eine Rauchvergiftung und werden zur weiteren Abklärung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr kann das Gebäude nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen vom Rauch befreien.
Details ansehen